Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Website-Besuche und helfen dabei, Ihre Erfahrung zu verbessern. Cookies sind weit verbreitet und werden von den meisten Websites verwendet, um zu funktionieren oder ihre Leistung zu verbessern.
Cookies können von der Website, die Sie besuchen (Erstanbieter-Cookies), oder von anderen Websites stammen, die Inhalte auf der besuchten Seite anzeigen (Drittanbieter-Cookies). Cookies haben verschiedene Funktionen und bleiben unterschiedlich lange auf Ihrem Gerät gespeichert.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlicher, effizienter und sicherer zu machen. Cookies helfen uns dabei:
Ohne Cookies wäre es schwierig, viele der Funktionen zu nutzen, die Sie von modernen Websites erwarten, wie z. B. das Speichern Ihres Einkaufswagens in einem Online-Shop oder das Merken Ihrer Anmeldedaten.
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies ermöglichen es der Website, sich an Entscheidungen zu erinnern, die Sie treffen (z. B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden). Sie können verwendet werden, um Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten, Sie bei der Anmeldung zu erkennen oder sich an Änderungen Ihrer Texteingabe zu erinnern.
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Alle Daten werden aggregiert und anonymisiert. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, und ermöglichen es uns, die Leistung und den Inhalt zu verbessern.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant sind. Diese Cookies speichern oft eine eindeutige ID, um personalisierte Anzeigen anzuzeigen.
Auf unserer Website können Cookies von Drittanbietern platziert werden. Diese Unternehmen können Ihre IP-Adresse, Browser-Details und andere Informationen sammeln, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen oder die Nutzung ihrer Dienste zu analysieren.
Zu den Drittanbietern, die Cookies auf unserer Website platzieren können, gehören:
Die meisten Webbrowser erlauben es Ihnen, Cookies zu kontrollieren – zum Beispiel, ob Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden sollen. Sie können auch festlegen, dass Ihr Browser Sie benachrichtigt, wenn Cookies gesetzt werden. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
So können Sie Cookies in gängigen Browsern verwalten:
1. Klicken Sie auf das Dreipunkte-Menü in der oberen rechten Ecke
2. Wählen Sie "Einstellungen"
3. Klicken Sie auf "Datenschutz und Sicherheit"
4. Wählen Sie "Cookies und andere Website-Daten"
5. Passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen an
1. Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei horizontale Linien)
2. Wählen Sie "Einstellungen"
3. Klicken Sie auf "Datenschutz & Sicherheit"
4. Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Einstellungen ändern
1. Klicken Sie auf das Dreipunkte-Menü
2. Wählen Sie "Einstellungen"
3. Klicken Sie auf "Cookies und Website-Berechtigungen"
4. Passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen an
1. Öffnen Sie die Safari-Einstellungen
2. Klicken Sie auf "Datenschutz"
3. Unter "Cookies blockieren" können Sie Ihre Einstellungen ändern
Bei Ihrem ersten Besuch unserer Website werden Sie über unser Cookie-Banner über die Verwendung von Cookies informiert. Sie können dort Ihre Zustimmung erteilen oder ablehnen. Ihre Wahl wird für zukünftige Besuche gespeichert, Sie können diese jedoch jederzeit ändern.
Für bestimmte Cookies bieten wir Opt-out-Möglichkeiten an:
Cookies können personenbezogene Daten enthalten. Unsere Cookie-Richtlinie ist Teil unserer Datenschutzpraxis. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten schützen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und nur die Daten zu sammeln, die für die Bereitstellung unserer Dienste notwendig sind. Alle erhobenen Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt.
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder geltenden Gesetzen widerzuspiegeln. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie darüber informieren, z. B. durch eine Benachrichtigung auf unserer Website.
Die aktuelle Version dieser Richtlinie wurde zuletzt am [Datum] aktualisiert. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.
Cookies selbst sind nicht gefährlich. Sie sind kleine Textdateien und können keinen Schaden an Ihrem Computer verursachen. Allerdings können bösartige Websites Cookies missbrauchen, um schädlichen Code zu verbreiten. Daher ist es wichtig, nur vertrauenswürdige Websites zu besuchen und Ihren Browser sowie Ihre Antiviren-Software aktuell zu halten.
Normale Cookies enthalten keine Viren. Cookies sind einfache Textdateien. Allerdings können bösartige Websites versuchen, schädlichen Code über Cookies zu verbreiten. Moderne Browser und Sicherheitssoftware schützen Sie vor solchen Angriffen.
Die Speicherdauer von Cookies variiert:
Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität vieler Websites beeinträchtigen. Einige Websites funktionieren möglicherweise überhaupt nicht mehr. Sie könnten sich bei jedem Besuch erneut anmelden müssen und personalisierte Einstellungen gehen verloren.
Cookies können zur Verfolgung Ihres Online-Verhaltens verwendet werden. Marketing-Cookies sammeln Daten über Ihre Interessen, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Privatsphäre machen, können Sie Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder Tools wie VPNs und Ad-Blocker verwenden.
Sie können Cookies manuell löschen:
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns gerne kontaktieren:
Persönliche Entwicklungsberatung
Ulf-Gehringer-Gasse 076
06419 Wunsiedel
Telefon: +490988579907
Wir sind bestrebt, Ihre Fragen schnell und umfassend zu beantworten.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Cookie-Richtlinie.